/
Jan
21,
2021
GraphQL ist eine Alternative zum weit verbreiteten REST-Ansatz für die Kommunikation von Frontends mit Backends, bei welcher der Client mehr Kontrolle bekommt.GraphQL wird teilweise in einem Satz mit – Du brauchst kein Redux – genannt, aber es ist weit mehr als nur ein Ersatz von Redux. Die beiden Technologien schließen sich daher nicht einmal aus. In jedem Fall ist GraphQL eine Technologie, die gut zu React passt.Neben den Grundlagen von GraphQL werden wir uns daher damit beschäftigen, GraphQL in eine... Read More
Hans-Christian Otto
Suora
Suora
Florian Sowade
Suora GmbH
Suora GmbH
/
Dec
15,
2020
An den ersten beiden Tagen haben wir eine interaktive React-Anwendung entwickelt, welche ihren Zustand nur mit React-Bordmitteln verwaltet.In diesem halbtägigen Workshop wollen wir nun Redux kennenlernen – eine der bekanntesten Lösungen, um in größeren Anwendungen den sogenannten application state strukturiert abzulegen. Neben den Grundlagen von Redux werden auch Middlewares ein Thema sein.Nicht zuletzt wird betrachtet, wie durch die Verwendung von Redux die Testbarkeit und Wartbarkeit einer Anwendung verbessert werden kann. Der Workshop richtet sich an all jene, die zumindest grundlegend... Read More
Hans-Christian Otto
Suora
Suora
/
Jul
14,
2020
Am ersten Tag zeigten Hans Christian Otto und Elmar Burke, wie man mit React und TypeScript umgeht. In dieser Fortführung wird das Wissen vom Vortag aufgegriffen und erweitert. Aber auch Entwickler, die bereits erste Erfahrungen mit React sammelten können einsteigen. Die Anwendung vom Vortag wird Interaktiv, dazu wird auf das von Redux bekannte Pattern von Reducern genutzt. Durch CSS auf Komponenten-Basis wird die Anwendung verschönert. Außerdem beschäftigen wir uns mit der Struktur der Anwendung und lernen grundlegende Architekturen kennen. Alle... Read More
Elmar Burke
MessageBird
MessageBird
Hans-Christian Otto
Suora
Suora
/
Mar
25,
2020
Das JavaScript-Ökosystem entwickelt sich mit rasender Geschwindigkeit weiter und selbst wenn man mit Webtechnologien arbeitet, kann man sich schnell abgehängt fühlen, gerade auf einer Konferenz über die neuesten heißen Tools und Techniken. Doch keine Sorte: dieser Workshop hilft dagegen! Im Crashkurs-Verfahren lernt ihr alles, was es über modernes JavaScript des Jahres 2021 zu wissen gibt. Die neuesten syntaktischen Erweiterungen (z.B. private Felder, optional Chaining und logisches Assignment) sind ebenso Thema wie die neuesten Must-Have-Features ua asynchrone Programmierung (neue Promise-Features und... Read More
Peter Kröner
Brainfire Enterprises
Brainfire Enterprises
/
Mar
25,
2020
Das JavaScript-Ökosystem entwickelt sich mit rasender Geschwindigkeit weiter und selbst wenn man mit Webtechnologien arbeitet, kann man sich schnell abgehängt fühlen, gerade auf einer Konferenz über die neuesten heißen Tools und Techniken. Doch keine Sorte: dieser Workshop hilft dagegen! Im Crashkurs-Verfahren lernt ihr alles, was es über modernes JavaScript des Jahres 2021 zu wissen gibt. Die neuesten syntaktischen Erweiterungen (z.B. private Felder, optional Chaining und logisches Assignment) sind ebenso Thema wie die neuesten Must-Have-Features ua asynchrone Programmierung (neue Promise-Features und... Read More
Peter Kröner
Brainfire Enterprises
Brainfire Enterprises
/
Mar
25,
2020
GraphQL ist eine Abfragesprache, die die Client-Server-Kommunikation revolutioniert. Der Client kann gewünschte Abfragen selbst definieren und dadurch werden die Anfragen so klein wie möglich und erwartbar. Dazu ist GraphQL statisch typisiert und das kann genutzt werden, um Typensicherheit an den Schnittstellen sicherzustellen. In diesem Workshop wird gezeigt, wie eine GraphQL Architektur aussehen kann, wann ein BF(o)F (Backend for (our) Frontend) Sinn macht und wie die man einen grundlegenden GraphQL Server baut. Außerdem wird die Anwendung aus den Tagen mit GraphQL... Read More
Elmar Burke
MessageBird
MessageBird
/
Mar
25,
2020
Details folgen in Kürze.
Elmar Burke
MessageBird
MessageBird
/
Dec
6,
2019
Am ersten Tag zeigten Hans Christian Otto und Elmar Burke, wie man mit React und TypeScript umgeht. In dieser Fortführung wird das Wissen vom Vortag aufgegriffen und erweitert. Aber auch Entwickler, die bereits erste Erfahrungen mit React sammelten können einsteigen. Die Anwendung vom Vortag wird Interaktiv, dazu wird auf das von Redux bekannte Pattern von Reducern genutzt. Durch CSS auf Komponenten-Basis wird die Anwendung verschönert. Außerdem beschäftigen wir uns mit der Struktur der Anwendung und lernen grundlegende Architekturen kennen. Alle... Read More
Elmar Burke
MessageBird
MessageBird
Hans-Christian Otto
Suora
Suora