Speaker
Infos
13:30 - 17:00
JavaScript 2
Beschreibung
Im Vergleich zu anderen Mainstream-Programmiersprachen ist das Typsystem von TypeScript doch eher ungewöhnlich. Um sich in das ansonsten eher chaotische JS-Ökosystem integrieren zu können macht TypeScript einerseits diverse ungewöhnliche Kompromisse, erlaubt es fähigen Programmierern aber auch, durch Typ-Level-Programmierung sehr flexible und trotzdem strikte Typ-Beziehungen auszudrücken.
Dieser Workshop beleuchtet einige der weniger bekannten Ecken von TypeScript und erforscht fortgeschrittene Features des Typsystems, die Nichteingeweihten wie Hexerei und Häresie erscheinen. Nachdem zunächst einige grundsätzliche Fakten über das Design des TS-Typsystems herausgearbeitet werden (bei der auch die Diskussion um Unsoundness und Löcher im Typsystem nicht zu kurz kommt), geht es vor allem um das praktische Formulieren fortgeschrittener Typ-Konstruktionen mit Mapped Types, Conditional Types und neuen Typ-Features.
Jenseits aller Theorie diskutieren wir auch diverse praktische Lösungen für häufige TypeScript-Probleme und diskutieren ihre Trade-offs im Detail. Das Ziel des Workshops ist die Synthese aus der Flexibilität von JavaScript mit der Typ-Sicherheit einer statischen Programmiersprache. Am Ende des Workshops genießt ihr offiziell den Status wahrer TypeScript-Großmeister und wisst nicht nur, was es alles an Typ-Features gibt, sondern auch, wann und wo diese Features sinnvoll einzusetzen sind!
Zielgruppe & Anforderungen
Schwierigkeitslevel: Fortgeschritten
This Session belongs to the Diese Session gehört zum Programm vom MünchenMünchen program. Take me to the program of . Hier geht es zum Programm von Berlin & online Berlin & online .