Speaker
Infos
09:00 - 12:30
Beschreibung
Progressive Web Apps haben nichts mit Angular, React oder irgendeinem anderen konkreten Framework zu tun, denn eine schnelle, offlinefähige Webapp kann man mit jedem beliebigen Toolset bauen. Wirklich wichtig sind allein die allen PWAs zugrunde liegenden Webstandards wie Promises, Service Workers und Offline-Datastores. Um genau diese PWA-Basistechnologien geht es in diesem Workshop – keinerlei Kenntnis in irgendeinem bestimmten Framework ist nötig!
Teil 1 des Workshops "Wir bauen eine Progressive Web App" befasst sich mit den Hintergründen, Technologien und Patterns hinter PWAs, komplett unabhängig von konkreten JS-Libraries. Wie funktionieren Service Workers wirklich? Welche PWA-Patterns sind wichtig? Welche frameworkunabhänigen Libraries helfen im Alltag? Gerüstet mit dem Wissen um diese und viele weitere Grundlagen ist es ein leichtes, mit einem selbst gewählten Toolset eine eigene PWA zu entwickeln… zum Beispiel in Teil 2 dieses Workshops.
Zielgruppe & Anforderungen
* Laptop mit IDE oder Code-Editor der Wahl
* aktuelle Versionen von Chrome und/oder Firefox
* eine aktuelle NodeJS-Installation
* einigermaßen solide Kenntnisse in JavaScript und HTML
This Session originates from the archive of Diese Session stammt aus dem Archiv von Online-EditionOnline-Edition and und BerlinBerlin . Take me to the program of . Hier geht es zum aktuellen Programm von Online-Edition Online-Edition .
This Session originates from the archive of Diese Session stammt aus dem Archiv von Online-EditionOnline-Edition and und BerlinBerlin . Take me to the program of . Hier geht es zum aktuellen Programm von Berlin Berlin .