Speaker
Infos
13:30 - 17:00
Beschreibung
Um heutzutage ein gut strukturiertes Frontend-Projekt mit den nötigen Node.JS-Tools aufzusetzen, führen nur wenige Wege an Webpack vorbei. Auch wenn Webpack in den neueren Versionen recht schnell und komfortabel eingebunden und konfiguriert werden kann, kann die weitere Konfiguration schnell sehr groß und unübersichtlich werden. Dieser Workshop möchte eine einfachen Einstieg in die Konfiguration und den Umgang mit Webpack geben. Zusätzlich sollen dabei Aspekte wie Code-Splitting, Tree-Shaking und Dynamic Imports vertieft werden, um im Anschluss eigene Plugins für Webpack zu schreiben.
Zielgruppe & Anforderungen
Schwierigkeitslevel: Profi / Javascript-Kenntnisse
Technische Voraussetzungen:
- Rechner mit installiertem Node.JS aktuelles LTS
This Session originates from the archive of Diese Session stammt aus dem Archiv von MünchenMünchen . Take me to the program of . Hier geht es zum aktuellen Programm von München München .
This Session originates from the archive of Diese Session stammt aus dem Archiv von MünchenMünchen . Take me to the program of . Hier geht es zum aktuellen Programm von Berlin & online Berlin & online .