Speaker
Infos
13:30 - 17:00
Beschreibung
Wer kennt es nicht? Es muss mal wieder schnell gehen: der Prototyp sollte am besten gestern fertig sein, aber schon aussehen als könne er einen Design-Preis gewinnen. Wenn ich auch bei produktivem Code lieber auf Frameworks verzichte, so kommt ein wenig Rückenwind beim Prototyping gerade recht.
Tailwind CSS präsentiert sich als optimales Tool, um direkt aus dem Markup heraus, schnell komplexe und ansehnliche Prototypen (und mehr) zu entwickeln.
Tailwind (Rückenwind) ist eines der angesagtesten und zugegebenermaßen umstrittensten CSS-Frameworks, die in den letzten Jahren in der Frontend-Szene aufgetaucht sind.
Der Workshop unterteilt sich in zwei Teile und gibt im ersten Teil Einblick in das Konzept, Grundlagen, Syntax, Konfiguration und Methodik. Der zweite Teil wendet das erlernte Wissen direkt auf einen responsiven Prototypen an und gibt nebenbei noch Einblicke in die automatische Optimierung der Tailwind-Builds, damit kein unnötiges Byte CSS über die Leitung geschickt wird, das nicht wirklich gebraucht wird. Tailwind CSS: schnell, schlank und schlau oder angelehnt an die Worte von Thomas D – Ich bleib im Markup meiner App und muss nicht raus mein Kind, CSS ist jetzt atomic und hat Rückenwind.
Take me to the full program of Zum vollständigen Programm von Berlin & online Berlin & online .
This Session belongs to the Diese Session gehört zum Programm vom Berlin & onlineBerlin & online program. Take me to the program of . Hier geht es zum Programm von München München .