Generative AI für Angular-Entwickler:innen

Lernen Sie die Grundlagen kennen, Backend verstehen und
Frontend beherrschen in der zweitägigen KI Schulung
mit Marco Frodl

23. – 24. Oktober 2025 | Berlin

Der Frühbucherrabatt endet in:

Von Anfang an das volle GenAI-Potenzial im Frontend nutzen – ohne Backend-Komplexität

Hands-on mit modernen AI-Workflows: Reasoning, RAG und Agenten verständlich erklärt

Wir machen Sie fit für praxisnahe GenAI-Integration in Angular-Anwendungen

Tag 1: GenAI-Grundlagen & Backend-Verständnis für Frontend-Entwickler:innen

check icon
Generative AI verstehen und einordnen
An diesem Tag lernen Sie die wichtigsten Konzepte und Begriffe kennen, die AI-Backendentwickler:innen beschäftigen – damit Sie als Frontend-Entwickler:in fundiert mitreden und an der Schnittstelle zur AI mitwirken können.
Prompts, Reasoning, RAG & Agenten im Überblick
Wir erläutern typische AI-Workflows: Vom Prompt Engineering über Retrieval-Augmented Generation (RAG) bis hin zu autonomen Agenten – mit Fokus auf deren Rolle im Enterprise-Kontext.
check icon
check icon
PoC-Implementierungen mit Python, LangChain & LangGraph
PoC-Implementierungen mit Python, LangChain & LangGraph
State-of-the-Art APIs für AI-Dienste bereitstellen
Sie lernen, wie man über LangChain-Frameworks robuste Schnittstellen zu Thinking-Modellen und Wissensquellen aufsetzt – für reibungslosen Zugriff aus dem Frontend.
check icon
check icon
Enterprise-Szenarien verstehen & vorbereiten
Anhand eines konkreten Beispiels – ein Developer-Portal mit AI-basierten Empfehlungen – werden die gewonnenen Backend-Kenntnisse praxisnah greifbar gemacht.

Tag 2: Frontend-Integration & AI-UX mit Angular

check icon
Moderne AI-Frontend-Herausforderungen meistern
Der zweite Tag widmet sich ganz dem Frontend: Wie konsumiert man AI-APIs optimal? Welche UX-Ansätze sind bei Thinking-Modellen sinnvoll? Wie gelingt das Streaming von Antworten in Echtzeit?
Streaming-APIs und UI-Design für Reasoning-Prozesse
Erfahren Sie, wie Sie Echtzeit-Antworten aus dem AI-Backend streamen und visuell darstellen – inklusive Transparenz über den Denkprozess der Modelle.
check icon
check icon
MCP-Server mit TypeScript entwickeln & anbinden
Sie erweitern Ihre Angular-App um TypeScript-basierte Server, die als "Datenbrücke" zwischen Unternehmenswissen und AI-Backend fungieren.
Obsidian-Integration als Wissensspeicher
Wir zeigen, wie man Wissensdaten in Obsidian integriert und AI-gestützt verfügbar macht – für kontextbezogene Empfehlungen direkt im Frontend.
check icon
check icon
Zusammenarbeit mit AI-Teams optimieren
Abschließend geht es um Teamprozesse: Welche Schnittstellen braucht es zwischen Backend- und Frontend-Teams, damit AI-Projekte im Unternehmen wirklich erfolgreich sind?

Zielgruppe

Das GenAI-Bootcamp richtet sich an Frontend-Entwickler:innen, die moderne AI-Funktionalitäten in ihre Anwendungen integrieren möchten – ohne tief in komplexe Backend- oder Machine-Learning-Technologien einzusteigen. Der Fokus liegt auf praktischer Umsetzung, verständlicher AI-Integration und optimaler User Experience.

Es sind keine besonderen Vorerfahrungen im Bereich Künstliche Intelligenz notwendig.

Geeignet für:

Einsteiger:innen im AI-Umfeld, Frontend-Entwickler:innen, Webentwickler:innen, Softwarearchitekt:innen, UX-/UI-Designer:innen, Technical Leads und alle, die AI-basierte Anwendungen benutzerzentriert mitgestalten wollen.

Zielgruppe

  • Einsteiger:innen im AI-Umfeld
  • Frontend-Entwickler:innen
  • Webentwickler:innen
  • Softwarearchitekt:innen
  • UX-/UI-Designer:innen
  • Technical Leads 

Technische Voraussetzungen

  • Keine
DIDAKTIK
Präsentationen
Diskussionen
Live-Coding
Anknüpfen an Vorwissen
 
PRAXISBEZUG
hoher Übungsteil
Best Practices
Beispiele & Übungen
gute Vorlage für eigene Anwendungen
 
MATERIALIEN
aktuelle Folien
nachträglich zur Verfügung gestellt
inkl. offizielle Teilnahmeurkunde
Goodies geschenkt
 

Testimonials

Trainer

Marco Frodl

Marco Frodl ist Softwarearchitekt bei der Thinktecture AG und Experte für Angular, Ionic und Capacitor. Er verfügt über langjährige Erfahrung in der Entwicklung und Architektur moderner Web- und Mobile-Anwendungen.
Als Speaker und Trainer gibt er sein Wissen regelmäßig auf Konferenzen und in Workshops weiter und unterstützt Unternehmen bei der Umsetzung anspruchsvoller Projekte.

Tickets

Günstigeres Kombi-Ticket

Bootcamp + JavaScript & Angular Days (Fünf Tage Wissens-Boost am selben Ort)

Sichern Sie sich das Kombi-Ticket: Auf den JavaScript & Angular Days haben Sie Montag bis Mittwoch die Wahl zwischen 36 spannenden Workshops mit renommierten Expert:innen aus der Praxis zu folgenden Themengebieten:

  • JavaScript
  • Angular, React, Vue.js
  • HTML & CSS
  • Node.js

Donnerstag und Freitag heißt es dann, GenAI Potentiale ausschöpfen mit Marco Frodl.