Speaker
Infos
Beschreibung
Klassische RESTful Web-Services haben eine Vielzahl an Ressourcen, die einige Abfragen abverlangen, bis die notwendigen Daten zur Verfügung stehen. Ein weiteres Problem ist oft, das zu viele Informationen geliefert werden, die überhaupt nicht Notwendig sind. Bei GraphQL handelt es sich um eine Open-Source Abfragesprache, die nur einen Endpunkt enthält. Diese gibt ebenfalls nur die Daten in einer Form zurück, die genau zu Ihrer datenintensiven Anwendung passt. Das sorgt für eine sehr leistungsfähige API.
Gregor Biswanger zeigt in seinem Vortrag/Workshop, was sich hinter GraphQL verbirgt und wie diese in Node.js implementiert wird.
This Session originates from the archive of Diese Session stammt aus dem Archiv von Berlin & onlineBerlin & online . Take me to the program of . Hier geht es zum aktuellen Programm von München München .
This Session originates from the archive of Diese Session stammt aus dem Archiv von Berlin & onlineBerlin & online . Take me to the program of . Hier geht es zum aktuellen Programm von Berlin & online Berlin & online .